Acro-Yoga Workshop bei Polestructions
Tragen und getragen werden und das nicht nur mit den Händen. Wir lernen unsere eigenen Grenzen kennen und können gemeinsam über sie hinauswachsen. Neben dem Spaß am Spiel mit Partner und Schwerkraft ist auch das Vertrauen ein zentraler Aspekt. Man lernt sich einzulassen, loszulassen und die Kontrolle abzugeben.
Bei AcroYoga beschäftigen wir uns mit den Künsten der Partnerakrobatik in Verbindung mit dem Bewusstsein und der Achtsamkeit des Yogas.
Da ein guter Flug auch immer einer guten Vorbereitung bedarf, wärmen wir uns meist mit Elementen aus Vinyassa-und Partner- Yoga auf. Wir nutzen auch Partner und Solo-Übungen aus anderen Bereichen die der Ausbildung bestimmter akrobatischer Fähigkeiten wie Gleichgewicht, Körperspannung und Koordination dienen. Im Hauptteil beschäftigen wir uns dann mit der Partnerakrobatik, wobei die Inhalte vom Erfahrungsstand der Teilnehmer abhängen. Hier steht das L-basing, bei dem die Base auf dem Rücken liegt, im Mittelpunkt. Während Anfänger meist erstmal in statischen Positionen wie Flieger, Thron, High Flying Whale, Schulterstand und Star, ihre Ruhe und Balance suchen wagen sich die meisten schon bald an die ersten Übergänge und dynamischeren Bewegungsabläufe (washing machines) heran.
Oft arbeiten wir in 3er Gruppen, in denen die einzelnen Rollen der Partnerakrobatik abgedeckt sind:
- Die Base: Akrobat mit Kontakt zum Boden
- Der Flieger: Akrobat in der Luft
- Der Spotter: für Hilfestellung, Sicherung und eine zusätzliche Perspektive von außen
Brauche ich einen Partner?
Nein, brauchst du nicht. Du kannst gerne mit einem Partner kommen aber stellt euch darauf ein auch mit anderen Teilnehmern zu fliegen und zu spielen. In unseren Kursen und Workshops arbeiten wir meist in 3er Gruppen.
Muss ich was mitbringen?
Wasser zum trinken und bequeme Sportkleidung nach Möglichkeit ohne Hosentaschen und nicht zu weit wegen Verhedderungsgefahr. Wenn vorhanden kannst du gerne deine eigene Yogamatte mitbringen.
Verfügbare Plätze: 30
Mindestteilnehmerzahl: 10
Datum: 19.11.2017 von 16.00-19.00 Uhr
Preis: 30€ pro Person für 3 Stunden
Die Anmeldung erfolgt über die info@polestructions.com